Unsere Gemeinden heissen Bezirke
Der Kanton Appenzell Innerrhoden umfasst die Bezirke Appenzell, Schwende, Rüte, Schlatt-Haslen, Gonten und Oberegg. Eine Woche nach der Landsgemeinde finden die Bezirksgemeinden statt (jeweils der 1. Sonntag im Mai). In Appenzell wird die Bezirksgemeinde bei normalem Wetter im Freien auf dem Kronengartenplatz vor dem Gemeindehaus abgehalten. Nach dem Geschäftsbericht und der Rechnungsablage stehen auch hier Wahlen und Sachabstimmungen an: Der regierende und stillstehende Hauptmann und die 5 Bezirksräte bilden die Gemeindebehörde. Ihnen obliegen die folgenden Bezirksaufgaben: Finanzen (Steuerhoheit), Bauwesen, Strassenwesen, Flurwesen, Feuerpolizei, öffentliche Anlagen (z.B. Schwimmbad Forren). Hingegen erledigt bei uns viele wichtige Gemeindeaufgaben die kantonale Verwaltung direkt: Fürsorge, Grundbuchamt, Zivilstandsamt, Erbschaftswesen, Gewässerschutz, Gesundheitswesen.
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet die Bezirksgemeinde in diesem Jahr jedoch mittels einer ausserordentlichen Urnenabstimmung am 16. Mai 2021 statt.
Aufgaben: | Die Kompetenzen und Zuständigkeiten der Stimmberechtigten für Sach- und Wahlgeschäfte sind im Bezirksreglement vom 2. Mai 2004 geregelt. |
Kompetenzen: | Die stimmberechtigen Einwohner und Einwohnerinnen sind das oberste Organ des Bezirks. Sie äussern ihren Willen an der Bezirksgemeinde durch das offene Handmehr. |
Voraussetzungen: | Teilnahmeberechtigt sind alle stimmberechtigen Frauen und Männer des Bezirkes Appenzell. Besucher sind als Zuschauer willkommen. |
Nächste Versammlungen
Letzte Versammlungen